Schulleiterbrief Nr. 19

Hinweise zum Wechselunterricht ab dem 8. März

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

nach einer langen Wartezeit beginnt am kommenden Montag, dem 8. März, für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder der Unterricht, wenn auch für die Jahrgangsstufen 7-9, 10G und 11 nur in Form von Wechselunterricht. Beim Wechselunterricht ist der Regelunterricht eingeschränkt: Er besteht aus aufeinander bezogenen Phasen des Präsenzunterrichts (Präsenzpflicht) in der Schule und des häuslichen Lernens sowie einer zielgerichteten kommunikativen Verknüpfung beider Phasen, wie das Bildungsministerium in einem Schreiben an alle Schulen mitteilte.

Die Ausgestaltung des Wechselunterrichts liegt dabei in der Verantwortung der jeweiligen Schule. Wir freuen uns sehr auf unsere Schülerinnen und Schüler und haben auch deshalb für unsere Schule ein System entwickelt, in dem alle Kinder jeden Tag für einen bestimmten Zeitraum die Schule besuchen und dabei auch nach ihrem aktuell gültigen Stundenplan und dem derzeit gültigen Raumplan unterrichtet werden. Lediglich der praktische Sportunterricht ist derzet ausgesetzt und findet so im Klassenraum als theoretischer Unterricht statt.

Die Länge eines Unterrichtsblocks wird dabei jeweils auf 45 Minuten reduziert. In den Jahrgangsstufen im Wechselunterricht geht es in diesen 45 Minuten jeweils um die Vermittlung des Unterrichtsstoffs und einer eventuellen Erstfestigung. Die Übungsphasen für den neu vermittelnden Stoff werden im häuslichen Lernen absolviert und dann zu Beginn der nächsten Unterrichtsstunde gemeinsam besprochen.

Regelungen für die Klassen im Wechselunterricht (Klassen 7 – 9, 10G, 11)

  • Die Klassen werden jeweils in zwei Gruppen geteilt. Die Klassenleiter informieren noch in dieser Woche die Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe.
  • Die Stunden 1 – 3 entsprechen dem 1. bis 3. Block für die 1. Gruppe, die Stunden 4 – 6 entsprechen dem 1. bis 3. Block für die 2. Gruppe. Die Gruppen wechseln wie in der Anlage dargestellt wöchentlich.
  • Die Gestaltung des eventuellen Nachmittagsunterrichts kann ebenfalls der Anlage entnommen werden. Ganztagsunterricht im Präsenzunterricht findet nicht statt.

Regelungen für die Klassen im Klassenverband (Klassen 5/6, 10M, 12)

  • Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst in den Stunden 1 – 3 die Fächer des 1. bis 3. Blocks, im Anschluss in den Stunden 4 – 6 erneut. Somit haben sie, wie bisher auch, jedes Fach über 90 Minuten.
  • Die Gestaltung des eventuellen Nachmittagsunterrichts kann ebenfalls der Anlage entnommen werden. Ganztagsunterricht im Präsenzunterricht findet nicht statt.

Aus dem Wechselunterricht ergibt sich, dass am 8. März für alle Klassen in der 1. und 4. Stunde eine Klassenleiterstunde durchgeführt werden muss, in der die Schülerinnen und Schüler auch eventuell noch auftretende Fragen klären können.

Der geänderte Zeitplan steht hier zum Download bereit.

Uns ist bewusst, dass die am Montag beginnende Phase des Wechselunterrichts für alle Schülerinnen und Schüler und auch für die Lehrkräfte große Veränderungen in der Zeitstruktur mit sich bringen. Für uns stand bei allen Planungen aber im Mittelpunkt, den uns anvertrauten Kindern eine verlässliche Struktur mit einer täglichen Präsenz in der Schule zu sichern.

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Restart in das zweite Halbjahr.

Ihr

Olaf Meyer