Hansestadt Rostock stellt iPads als Leihgeräte zur Verfügung
Sehr geehrte Eltern,
unsere Schule hat heute aus dem Sofortprogramm „Mobile Endgeräte“ des DigitalPakt Schule eine erste Lieferung von 40 iPads durch den Schulträger zur Verfügung gestellt bekommen. Mit diesen Geräten sollen insbesondere die Schülerinnen und Schüler befristet für die Zeit der Corona bedingten Schulschließung die Möglichkeit der Teilnahme am digitalen Unterricht erhalten, denen im häuslichen Umfeld kein digitales Endgerät zur Verfügung steht bzw. die über keinen ausreichenden Zugang zu einem Endgerät verfügen.
Uns ist bewusst, dass die aktuell der Schule zur Verfügung gestellten Geräte nicht ausreichen, um den tatsächlich vorhandenen Bedarf abzudecken. Aus diesem Grund hat die Hansestadt Rostock ein Antragsformular „Selbstauskunft“ zur Bedarfsermittlung entwickelt. Dieses Formular kann hier heruntergeladen werden.
Die Vergabe eines kostenlosen Leihgerätes ist an folgende Bedingungen gebunden:
- Das vollständig ausgefüllte Antragsformular zur Selbstauskunft muss der Schule unterschrieben digital, per Post oder persönlich zugestellt werden.
- Das Gerät kann nur verwendet werden, wenn im Haushalt ein funktionierendes W-Lan-Netz vorhanden ist, ansonsten sind die Geräte nicht nutzbar.
- Vor der Ausgabe des Gerätes muss mit der Schule ein Leihvertrag abgeschlossen werden.
Die Vergabe erfolgt durch die Schule bei nachgewiesenem Bedarf, so lange Geräte vorrätig sind. Ein Rechtsanspruch auf ein solches Endgerät kann daraus nicht abgeleitet werden. Trotzdem freuen wir uns, dass wir nun erstmalig die Möglichkeit haben, zumindest einem Teil unserer Schülerinnen und Schüler digitale Endgeräte zur Verfügung zu stellen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns.