Schulleiterbrief Nummer 6
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
mit dem heutigen Start in die neue Woche beginnt nun auch das Home-Learning aufgrund der aktuell geltenden Quarantäne für alle Schülerinen und Schüler sowie alle Lehrkräfte der Schule. Mir ist bewusst, dass wir in den kommenden Tagen vor einer schwierigen Herausforderung stehen, werden diese aber gemeinsam sicher bewältigen.
Zunächst ist es mir jedoch sehr wichtig, auf diesem Weg allen erkrankten Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften baldige Genesung zu wünschen. Unabhängig von allen anderen auftretenden Fragen und Probemen sind meine Gedanken bei den Betroffenen und ihren Familienangehörigen.
An unserer Schule gibt es aktuell 15 bestätige positive Corona-Tests. Somit konnte, wie Bildungssenator Steffen Bockhahn heute mittelite, die Infektionskette stark eingegränzt werden. Inwieweit allerdings dadurch der Quarantänezeitraum eingeschränkt werden kann, wird erst in den nächsten Tagen entschieden.
Wir haben uns bereits in den vergangenen Wochen sehr intensiv damit beschäftigt, wie wir im Fall eines erneuten Lockdowns die Schülerinnen und Schüler effektiver betreuen können. Dazu haben wir einen Regelkatalog für alle Lehrkräfte erarbeitet. Wichtig waren uns dabei insbesondere zwei Punkte:
- Die Aufgaben müssen für alle Kinder auch allein zu bewältigen sein, eine Überforderung darf es nicht geben und
- Es muss zwingend eine Kontaktmöglichkeit zu den Lehrkräften geben, die auf jeder Aufgabenstellung mit angegeben werden muss.
Ich möchte Sie bitten, sich bei Rückfragen zu den jeweiligen Aufgaben direkt an die betreffenden Lehrkräfte zu wenden. Die Aufgaben für die Klassen 5 -10 M werden auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt, für die Klassen 10 G – 12 nutzen wir das LO-Net.
Ich werde mir Mühe geben, Euch, liebe Schülerinnen und Schüler und Sie, liebe Eltern, auch in den nächsten Tagen über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Meyer
Schulleiter