Erweiterung des Präsenzunterrichts

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,

wir alle konnten den Medien entnehmen, dass in der nächsten Woche der Präsenzunterricht an den Schule schrittweise mit dem Ziel erweitert wird, dass bis zum Ende des Schuljahres alle Schülerinnen und Schüler wieder zumindest zeitweise Unterricht in der Schule haben.

Dabei soll ab dem 14. Mai eine Rotation für alle Schulbereiche eingeführt werden. Die Erweiterung der schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts ist hierbei jedoch für unsere Schule stark von den stattfindenden Prüfungen zur Mittleren Reife und zum Abitur abhängig.

Folgende allgemeinen Regelungen gelten ab dem 14. Mai:

  1. Die Schülerinnen und Schüler kommen nach Möglichkeit an einem Tag in der Woche in die Schule.
  2. Sie erhalten mindestens sechs Unterrichtsstunden Präsenzunterricht in der Woche. In dieser Zeit werden sie auf das häusliche Lernen vorbereitet und die Ergebnisse des häuslichen Lernens ausgewertet.
  3. Die Fachlehrer stehen an einem „Kontaktag“ in der Woche als Ansprechpartner für die Erziehungsberechtigten nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Der Kontakt zu den Erziehungsberechtigten kann dabei auch telefonsich hergestellt werden.

Unsere Schule wird bis zum 12. Mai ein Konzept zur schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts entwickeln und dieses nach Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt am 13. Mai auf unserer Webseite veröffentlichen. Dabei planen wir aktuell folgende Vorgehensweise:

  1. Die Klassenstufe 11 befindet sich bereits im Präsenzunterricht, Dieser wird ab dem 18. Mai schrittweise ausgebaut, um eine bessere Sicherung der Abiturvoraussetzungen für das Jahr 2021 zu gewährleisten.
  2. Die Klassenstufe 9 befindet sich bereits im Präsenzunterricht. Dieser wird angepasst.
  3. Die Klassenstufen 5/6 beginnen ab dem 14. Mai wieder mit dem tageweisen Präsenzunterricht. Dies bedeutet nicht, dass alle 5. und 6. Klassen bereits am 14. Mai wieder die Schule besuchen werden.
  4. Die gymnasialen 10. Klassen treten ab dem 18. Mai wieder in den Präsenzunterricht ein, damit die Voraussetzungen für einen inhaltlich erfolgreichen Übertritt in Jahrgangsstufe 11 abgesichert werden. Präsenzunterricht und digitaler Unterricht können sich hierbei abwechseln.
  5. Die Klassenstufen 7/8 starten ab dem 1. Juni wieder mit dem Präsenzunterricht in der Schule.

Wir befinden uns derzeit im intensiven Austausch, wie die o.g. Punkte an unserer Schule unter Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen umgesetzt werden können. Ich bitte deshalb um Verständnis dafür, dass ich heute noch keine konkreteren Auskünfte geben kann.

 

Olaf Meyer
Schulleiter