Elternbrief
Sehr geehrte Eltern,
wir sind mittlerweile in der zweiten Woche der Schulschließung aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus angekommen.
Genauso wie Sie hat uns die Schließung aller Schulen überrascht, sodass wir schnell eine Lösung finden mussten, um unsere Schülerinnen und Schüler im Lernen weiter zu unterstützen.
Aufgrund der technischen Ausstattung unserer Schule sind wir dabei gezwungen, den Weg über Aufgabenstellungen auf der Website bzw. im Lo-Net zu gehen. Ich kann mir vorstellen, dass Sie als Eltern, aber auch Ihre Kinder, sich teilweise von der Fülle und dem Umfang der von den Lehrkräften bereitgestellten Aufgabenstellungen überfordert fühlen.
Ich möchte Ihnen mit diesem Schreiben versuchen, ein wenig die Angst zu nehmen. Uns allen ist bewusst, dass die aktuelle Situation auch für Ihre Kinder stark belastend wirken kann. Deshalb versuchen wir, mit den von uns bereitgestellten Aufgaben eine gewisse Normalität im Leben der Schülerinnen und Schüler aufrecht zu halten. Dabei ist es selbstverständlich, dass die Kinder die gestellten Aufgaben aufgrund ihrer Heterogenität in einem unterschiedlichen Tempo und auch in einer unterschiedlichen Qualität bewältigen werden. Aus diesem Grund ist eine Bewertung der Aufgaben in der Regel auch nicht vorgesehen.
Sie als Erziehungsberechtigte stehen Ihren Kindern derzeit sicher als Partner, Vertrauensperson und auch als Helfer zur Seite. Allerdings sind Sie keine Lehrkräfte. Deshalb ist es weder verwunderlich noch problematisch, wenn Sie bei bestimmten Aufgaben Ihren Kindern nicht mehr helfen können. Aus diesem Grund haben die meisten Kolleginnen und Kollegen ihre Mailadresse angegeben, damit die Schülerinnen und Schüler direkt Kontakt zu ihnen aufnehmen können. Sollte dieses im Ausnahmefall nicht möglich sein, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular der Schule erreichen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern in den kommenden Wochen vor allem viel Gesundheit und Kraft.
Olaf Meyer
Schulleiter