Vorlesewettbewerb 2018
Die Welt der Bücher zu erschließen und die Lesekompetenz zu fördern, sind Ziele, die unsere Schule von Beginn an anstrebt. Im Zuge dieser Förderung findet der alljährliche Vorlesewettbewerb in der Klassenstufe 6 statt. Dieser ist ein bundesweiter Wettbewerb in mehreren Austragungsrunden. Die erste Runde ist der Wettstreit in der jeweiligen Klasse. Alle Schüler einer Klasse bereiten eine Textpassage vor, die sie betont und flüssig vor der Klasse vorlesen. Des Weiteren lesen alle Schüler ihnen unbekannte Texte vor. Mittels Bepunktungssystem wird durch Schüler und Lehrer dann der Klassensieger ermittelt. Die jeweiligen Klassensieger treten dann in der zweiten Runde gegeneinander an.
Um dieses Ereignis zu etwas Besonderem zu machen, steht die Schule in enger Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothekszweigstelle Groß Klein, die den Austragungsort der Klassensieger darstellt. In einem feierlichen Rahmen lesen die Klassensieger erneut einen vorbereiteten sowie einen unbekannten Text vor. Die Jury – bestehend aus den Deutschlehrern der Klasse 6 und der organisierenden Bibliothekarin – bepunktet die Lesenden und ihre Leistung zu bewerten.
Mit viel Liebe und Leidenschaft haben die diesjährigen Klassensieger ihre Texte ausgewählt und vorgetragen. Zuschauer und Jury konnten unter anderem in die Welt des Räuber Hotzenplotz eintauchen, den Beginn einer spannenden Gruselgeschichte verfolgen oder die Tagebuchreihe „Lotta Leben“ näher kennenlernen. Als unbekannter Text wurde „Ein Sommer in Sommerby“ der renommierten Autorin Kirsten Boie gewählt. Ferien bei der Oma, auf einer einsamen Insel ohne WLAN, Fernseher und Großstadttrubel. Ob das für drei Kinder gut ausgehen kann?
Alle Lesenden schlugen sich ausgezeichnet und es war bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen unter den Beteiligten. Am Ende stand der Sieger dann aber doch fest: Tobias aus der Klasse 6V hat durch eine perfekte Betonung, überaus deutliche Aussprache und absolut fehlerfreies Lesen in beiden Texten überzeugt und kann sich nun mit Stolz als bester Leser der Hundertwasser-Gesamtschule bezeichnen.
Für ihn geht die Reise im Vorlesewettbewerb weiter und er wird sich Anfang des nächsten Jahres im Stadtentscheid mit den Siegern anderer Rostocker Schulen im Lesen messen. Dafür wünschen ihm alle Lehrer und Mitschüler viel Erfolg.