Frühling an der Hundertwasser-Gesamtschule

Die letzten Schneemassen sind geschmolzen und der Frühling zieht übers Land. Der Frühling ist an unserer Schule stets eine besondere Jahreszeit: Die Beetsaison beginnt. Jede Klasse erhält ein eigenes Beet auf dem Schulhof, um das sich die Schülerinnen und Schüler kümmern. Samen werden gesät, Büsche werden gestutzt, Blumen gegossen, Unkraut gezupft und Laub wird entfernt. Täglich kann man nun eifrige Schüler mit Gießkannen und Spaten über den Schulhof laufen sehen, die ihr Klassen-Beet individuell gestalten und mit Liebe umsorgen. Alle zwei Wochen werden die Beete von einem Komitee begutachtet und bewertet. Alle Klassen, deren Beete am Ende des Schuljahres immer für gut befunden wurden, erhalten Eis von der Schulleitung. Also liebe Gärtnerschüler: strengt euch an und zeigt uns euren grünen Daumen.

Doch der Frühling bringt nicht nur frischen Wind auf den Schulhof, er ist auch für unsere Zehntklässler die letzte Etappe zum Schulabschluss. Bereits im April feierten unsere „Großen“ mit der Mottowoche das Ende ihrer Schulzeit. Als Kindheitshelden, als Streber oder als jeweils anderes Geschlecht verkleidet, zogen die Jugendlichen durch die Schule und machten den Unterricht für die entsprechenden Kollegen nochmal zum besonderen Highlight des Schulalltags. Nun stehen die Prüfungen unmittelbar vor der Tür. Wir drücken all unseren Prüflingen kräftig die Daumen. Ihr schafft das!!! Toi, toi, toi.