Weihnachtskonzert 2017

Bereits im Oktober war die Hundertwasser-Gesamtschule in heller Aufruhe und weihnachtlicher Vorfreude. Das Lehrerteam verteilte die Anmeldungen für das Casting zum jährlichen Weihnachtskonzert und hörte, sah und bestaunte bei dessen Durchführung diverse Darbietungen musikalischer, schauspielerischer und literarischer Natur. Nach regelmäßigen Proben im November und Dezember konnten alle Beteiligten den großen Tag kaum erwarten.

Am 14. Dezember um 16 Uhr betraten an die 100 Gäste, bestehend aus Familien, Freunden, Schülern und Lehrern, die weihnachtlich geschmückte Pausenhalle. Die auftretenden Künstler warteten nervös und glücklich hinter der Bühne. Ein Gongschlag ertönte und Schüler betraten, jeder eine Kerze haltend, feierlich die Bühne. Das Programm startete.

Die Schüler zeigten allein oder in Gruppen, was sie drauf hatten. So spielte die Schulband zwei Songs, rhythmisch begabte Mädels tanzten zu modernen Liedern aufwändige Choreographien, Jungen und Mädchen trugen Gedichte vor, sangen Weihnachtslieder, spielten auf Akkordeon und Flöte festliche Stücke oder spielten Theaterstücke mit traditionellem weihnachtlichem Inhalt wie etwa die  Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens oder selbsterdachte Sketche. In Zusammenarbeit mit unserer PMSA Frau Falkenberg wurde von Schülern verschiedener Jahrgangsstufen eine humorvolle Weihnachtsgeschichte aus dem Alltag vorgelesen, die das Publikum mächtig zum Lachen brachte. Zwischen den einzelnen Programmpunkten wurde die Rahmenhandlung durch zwei Schüler der Orientierungsstufe sowie durch Standbildmärchen der Elftklässler inszeniert.

So abwechslungsreich wie in diesem Jahr war wohl noch keines der Weihnachtskonzerte unserer Schule. Dies liegt zum einen an der neu eingeführten Oberstufe, sodass die Alters- und Jahrgangsspanne der auftretenden Schüler buntgemischt von Klasse 5 bis Klasse 11 war. Zum anderen liegt das aber auch daran, dass sich zum ersten Mal in der Geschichte des Weihnachtskonzerts Lehrer durch ihre motivierten Schüler angespornt fühlten, selbst die Bühne zu erobern. So spielten Frau Helberg, Frau Kotkiewitz, Frau Zinnall, Frau Busack und Herr Schönbeck am Ende des Konzertes ein selbstgeschriebenes Weihnachtsstück mit vielen Lachern.

Mit brandendem Applaus für alle Künstler endete das Konzert und die Gäste verließen sichtlich zufrieden und weihnachtlich gestimmt die Pausenhalle.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Mitglieder unserer AG Feste, die sich auch in diesem Jahr mit viel Fleiß und Hingabe der Organisation des Konzerts gewidmet haben. Ein großer Dank geht ebenfalls an die Kooperationspartner aus dem Bereich der Ganztagsangebote, die mit unseren Schülern tolle Projekte auf die Beine gestellt haben.

Wir freuen uns jetzt bereits auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Talente uns dann die schönste Zeit des Jahres versüßen.