Philosophieunterricht

Organspende im Philosophieunterricht

Die Schüler der 10I/II hatten am 16.Februar 2016 eine Philosophiestunde ganz anderer Art. Wir haben mit Frau Grining, (von der Deutsche Stiftung für Organspende), Frau Wenske (sie hatte vor 15 Jahren eine Lebertransplantation) und Familie Reiche über das Thema Organspende gesprochen.
Unsere Gäste haben uns erklärt, was bei einem Hirntod im Körper passiert und wie er festgestellt wird. Frau Grining hat uns über den genauen Zustand der Organspende aufgeklärt, d.h. über die Regeln der Organspende und das Verfahren. Frau Wenske, eine ehemalige Lehrerin, hat uns ihre Geschichte erzählt, wie sie vor 15 Jahren eine Leber gespendet bekommen hat und wie sie jetzt mit ihrer ,,neuen” Leber zurechtkommt. Frau Reiche erzählte uns hingegen, dass ihr Mann schon seit 13 Jahren auf eine ,,neue” Leber wartet. Wir haben eine schöne und informationsreiche Stunde erlebt und bedanken uns bei Frau Grining, Frau Wenske und bei Familie Reiche dafür, dass sie uns so viel über Organspende erzählt haben.
Binaie Schukat Klasse 10II