Theaterprojekt

#0040BF:2p75riq0 125:2p75riq0 2p75riq0 Geschichtsunterricht einmal anders 2p75riq0

Da unsere Schule sich im Stadtteil Lichtenhagen befindet, behandeln wir im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Klassenstufe 10 auch die Vorfälle am Sonnenblumenhaus im Jahre 1992. Doch wie kann man Schülern dieses Thema nahebringen. Sie haben die Zeit der DDR und die ersten Jahre nach dem Mauerfall ja nicht bewusst erlebt. Das Theaterstück "Bis zum Anschlag" im Peter-Weiss-Haus behandelt genau dieses Thema. So besuchten die Klassen 10 I und 10 II am 22. August 2012 die Theateraufführung der Freien Theaterjugend Rostock über die rechtsradikalen Anschläge in Lichtenhagen. Der Regisseur Christof Lange inszenierte "Bis zum Anschlag" und zeigt nicht nur das WAS? der Anschläge, sondern auch das WIESO?. Die jugendlichen Darsteller des zehnköpfigen Ensembles schlüpften dabei in die verschiedensten Opfer- und Täterrollen und ergründeten so die Ursachen für die Vorfälle in Lichtenhagen.
Nach anfänglicher Skepsis wuchs im Laufe der Aufführung die Begeisterung bei unseren Schülern. Sie fühlten und bangten mit den verschiedensten Rollen mit.

Heike Timm
(Geschichtslehrerin)

2p75riq0 2p75riq0