Fachtage 2011 – Klasse 7 I

#FF0000:kh1961b3 kh1961b3 150:kh1961b3 Besuch im Kloster zum Heiligen Kreuz kh1961b3 kh1961b3

125:kh1961b3 Im Rahmen der Fachtage besuchten wir, die Schüler der Klasse 7 I mit unseren Klassenleitern, am 16. November das Kloster zum Heiligen Kreuz. Während einer Führung erfuhren wir, dass das Kloster von Margarete von Dänemark 1270 gegründet wurde. Um das Leben der Nonnen besser verstehen zu können, durften wir uns als Nonne verkleiden. Wenn man sich die Kleidung der Nonnen ansieht, denkt man, dass es leicht ist, sich so anzuziehen. Das ist es jedoch nicht! Es ist schon aufwendig, die einzelnen Teile anzuziehen und die Haube festzustecken.
Wir mussten lachen, als wir uns gegenseitig ansahen. Es war schon irgendwie komisch, dass wir alle gleich aussahen. Während der Führung erfuhren wir, dass das Leben der Nonnen schon morgens um 3 Uhr begann und durch viele Gebete im Verlaufe des Tages geprägt war. Innerhalb des Klosters hatten die Nonnen nur sehr kleine private Kammern. Diese waren kleiner als unsere heutigen Kinderzimmer und bestanden nur aus einer Liege und einer Truhe.
Zum Abschluss unseres Rundganges erfuhren wir, dass es früher keinen Kopierer gab und alle Schriftstücke mit der Hand abgeschrieben wurden. Hierzu nutzte man eine Gänsefeder und Tinte.
Auch wir konnten einen Satz in alter Schrift mit Feder und Tinte schreiben. Das war gar nicht so einfach, hat aber riesigen Spaß gemacht. Wir haben beschlossen, uns ebenfalls Gänsefedern zu besorgen und demnächst innerhalb der Klasse das Schreiben zu wiederholen.
Nach knapp 2 Stunden war die interessante und kurzweilige Führung zu Ende. Es war für alle ein schöner und lehrreicher Tag, der zu empfehlen ist!

Die Bilder vom Klosterbesuch befinden sich [url=http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/content/gallery/album.php?album_id=146:kh1961b3 hier kh1961b3 .

Melissa Kassub 7 I

kh1961b3 kh1961b3