28.06.2011 | Fahrradprojekt der 6. Klassen
#FF0000:h2bsuoak 150:h2bsuoak h2bsuoak Fahrradparcours der 6.Klassen h2bsuoak h2bsuoak
134:h2bsuoak Am Dienstag, dem 28. Juni, starteten wir voller Tatendrang und bei herrlichem Sonnenschein den diesjährigen Geschicklichkeitskurs auf unseren Fahrrädern. Wir, die Schüler der 6 I, durften den Wettbewerb eröffnen. Startbedingung war allerdings das Bestehen eines Tests rund um das Verhalten im Straßenverkehr.
Wir erfuhren, zu welchem Biker-Typ wir auf Grund unseres Verhaltens gehören und mussten knifflige Fragen zu Sicherheits- und Verkehrsregeln lösen.
Wegen der coolen Antwortmöglichkeiten gab es bei der Auswertung so manchen Lacher.
Beispiel: Ich sichere mein Fahrrad, indem ich es schultere und so das Geschäft betrete.
Aber heute war endlich Fahrpraxis gefragt. Auf dem Pausenhof hinter der Schule war der Parcours aufgebaut worden. Zu den schwierigen Hindernissen zählten die Geschicklichkeitsfahrten durch Seile und Kegel.
Verantwortlich für den Wettbewerb zeichnete sich Herr Ahrens, unsere Klassenlehrerin Frau Boose notierte die Ergebnisse.
Ohne Übertreibung können wir sagen, dass wir uns ganz gut angestellt haben, wenngleich Charlotte anstelle des Balls den Tisch mitnehmen wollte.
Die Beste unserer Klasse war Lara Ruch mit 30,7 Sekunden. Dicht dahinter folgten ihr Jan Michael mit 30,9 und Felix Ruch mit 31,1 Sekunden.
Bilder vom Fahrradprojekt findet ihr [url=http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/content/gallery/album.php?album_id=131:h2bsuoak hier h2bsuoak .
Tessa Dech und Loreen Pyritz (6 I)
h2bsuoak
h2bsuoak