03.04.2011 | Umweltwettbewerb 2011

#0040BF:1ximlbcn 1ximlbcn 150:1ximlbcn Traditioneller Umweltwettbewerb Rostocker Schulen 1ximlbcn 1ximlbcn

134:1ximlbcn Am 30. März 2011 war es an unserer Hundertwasser-Gesamtschule wieder soweit: Umwelttag war angesagt. Schon zu einer guten Tradition geworden, waren Schulen aus der Stadt Rostock eingeladen, um sich vielfältigen Aufgaben aus dem Bereich der Naturwissenschaften zu stellen. Das Thema "Lärm" stand in diesem Jahr im Vordergrund. Das kommt nicht von ungefähr, denn Lärm hat inzwischen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden im täglichen Leben. Um das heraus zu finden, insbesondere wie man Lärm dämmen kann, war an den Stationen Teamarbeit, Allgemeinwissen und Kreativität gefragt.
Jeweils drei Schüler aus den Klassenstufen 7 – 9 bildeten für eine Schule die Mannschaft und hatten bei der Arbeit sichtlich Spaß. Jedenfalls war ihnen anzumerken, dass um die heiß begehrten Punkte gekämpft wurde.
Bevor aber der Schulleiter Herr Meyer an die beste Gruppe die Media-Markt-Gutscheine vergeben konnte, war erst einmal Pause und jeder konnte sich mit einem "Burger" stärken.
Als beste Mannschaft präsentierte sich, wie bereits im vergangenen Jahr die Teilnehmer der "Werkstattschule" mit 93,5 Punkten, zweiter wurden die Gastgeber, die Hundertwasser-Gesamtschule, mit 86 Punkten und den dritten Platz belegten die Schüler der KGS "Südstadt" mit 82 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten!
Aber auch, wenn man nicht zu den Preisträgern gehörte, so hat jeder sicherlich die Erfahrung mitgenommen, dass Lärm in unserer Umwelt immer mehr beachtet werden muss.

Ein Dankeschön gilt dem Fachbereich Naturwissenschaften, der den Umwelttag vorbereitet hat. Der Erfolg war der beste Lohn der Arbeit.

Bilder vom Unweltwettbewerb befinden sich [url=http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/content/gallery/album.php?album_id=122:1ximlbcn hier 1ximlbcn .

S. Sudhoff

1ximlbcn 1ximlbcn