21.02.2011 | Betriebspraktikum Klasse 9

#0040BF:2jbfiaqy 134:2jbfiaqy
2jbfiaqy Praktikum der 9. Klassen 2jbfiaqy

In der Zeit vom 24. Januar bis 3. Februar 2011 war in den 9. Klassen Praktikumszeit angesagt. Im Vorfeld hatte jeder Schüler die Möglichkeit, sich die für ihn günstigste Stelle auszusuchen, Rücksprache mit dem Betrieb zu halten und auf eine Zusage zu hoffen.
Dabei waren auch einige bestrebt, die Praktikumszeit aufzuteilen, um sich einen Überblick von zwei Berufsfeldern zu schaffen.
Und so begann dann das Praktikum mit großen Erwartungen entweder im Autohaus, in Werkstätten, in Märkten, in Erziehungs- und Gesundheitsberufen oder andere.
Ob Hilfe beim Schweißen, Ölwechsel, Verkaufen, Betreuen, Kulturtipps für TV Rostock formulieren – schnell haben sich die meisten Schülerinnen und Schüler in ihre neue Aufgabe hineingefunden und sie mit Spaß und Freude erledigt. Und so gab es auch viel Lobenswertes hinsichtlich Einsatzbereitschaft und Pünktlichkeit von den zuständigen Betreuern während der Besuche durch die zuständigen Klassen- bzw. AWT -Lehrer zu berichten. Auch die meisten Praktikanten waren mit ihrer Wahl zufrieden und könnten sich vorstellen, im jeweiligen Beruf einmal tätig zu werden. Und diejenigen, bei denen das nicht der Fall war, haben im nächsten Schuljahr erneut Gelegenheit, in ein anderes Berufsfeld hinein zu schnuppern, denn dann ist wieder Praktikumszeit.

Susanne Sudhoff

[align=center Praktikumsbilder
[img:2jbfiaqy http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/images/fileuploads/DSCI0025.JPG[/img:2jbfiaqy

[img:2jbfiaqy http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/images/fileuploads/DSCI0026.JPG[/img:2jbfiaqy

[img:2jbfiaqy http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/images/fileuploads/DSCI0029.JPG[/img:2jbfiaqy
Zum Vergrößern Bilder anklicken![/align

2jbfiaqy
2jbfiaqy