23.11.2010 | Baobab-Workshop der 6 IV
#008040:8ffp3ora [align=center 8ffp3ora 134:8ffp3ora Workshop zu den Fachtagen 8ffp3ora [/align 8ffp3ora 8ffp3ora
#008040:8ffp3ora 117:8ffp3ora Die Klasse 6 IV hatte das Glück, an den beiden Fachtagen, am 17. und 18.11.2010, einen Baobab-Workshop durchführen zu können.
Ba Hawa Fofana stammt aus Mail in Westafrika und lebt seit 1985 in Deutschland.
Sie begeisterte 21 Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen über Wissenswertes der 53 afrikanischen Staaten, den 1500 Sprachen, ihren Früchten, Bodenschätzen, Ritualen, Tänzen,…
Dabei lernten wir, dass der Baobab ein riesiger Baum ist, der den Menschen Schatten spendet und Früchte mit viel Vitamin C trägt.
Trotz der uns bekannten Rohstoffe Nelken, Ingwer, Kakao, Rohrzucker, Diamanten, Gold und dem Ende der Kolonialisation ist Mali ein armes Land. Es ist 4 x so groß wie Deutschland und besteht aus 60% Wüste.
Auf "Bamanankan" begrüßten wir uns, übten eine Kalebasse-Schale auf den Kopf zu tragen, improvisierten einen Markttag ohne feste Preise, wobei Schüler Zwiebeln, Mais, Hirse, Süßkartoffeln, Chili, Kochbananen anboten und andere die Beobachter darstellten.
Besonders Spaß gemacht hatte, dass sie vieles ausprobieren, kosten und natürlich ständig fragen durften.
Am Ende der beiden Tage war die Klasse 6 IV an Wissen und Respekt vor den Besonderheiten der afrikanischen Kulturen reicher.
Bilder vom Projekt befinden sich im [url=http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/content/gallery/album.php?album_id=109:8ffp3ora Album 8ffp3ora .
D. Janotta
8ffp3ora 8ffp3ora