18.05.2009 | Europatag / Entdeckerfest 2009

#FF0000:3v6221h3 134:3v6221h3 Comic Sans MS Unser Europatag mit dem 2. Entdeckerfest im Rahmen des Projekts "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" am 7. Mai 2009 war wieder ein voller Erfolg.

Hier ein paar Schlaglichter von diesem ereignisreichen Tag:

8:00 Uhr:
feierliche Eröffnung in der Pausenhalle

Gäste:
2 Schüler aus jeder Klasse
Lehrerinnen und Lehrer
der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Herr Methling
die Leiterin des Amtes für Schule und Sport, Frau Grüner
der Landtagsabgeordnete für die Partei "Die Linke", Herr Prof. Dr. Methling
der Landtagsabgeordnete der FDP, Herr Grabow
unsere Schulrätin Frau Kunze
der Vorsitzende des Islamrates in Rostock, Herr Dr. Fakhouri
Mitglieder des Vereins "Ohne Barrieren e.V."
Vertreter der Polizei: Frau Reichelt und Herr Fuge
Vertreter des Netzwerkes für Demokratie
Vertreter von "Soziale Bildung e.V."
Vertreter des Europäischen Integrationszentrums in Rostock
Vertreter des American Institutes for Foreign Study
Schülerinnen, Schüler und Lehrer der Freien Schule Rerik

Zwei Schülerinnen erklären nach dem Abspielen der Europahymne deren Bedeutung und die der europäischen Flagge.
Sie berichten auch über den schon am 9. März stattgefundenen "EU-Projekttag an deutschen Schulen", stellen die zahlreichen Gäste vor und übergeben für Eröffnungsrede und Grußworte an Frau Brümmer, OB Herrn Methling und unseren Schulleiter Herr Meyer.
Da sich alle beim Reden kurz fassen, können die 24 Projekte planmäßig um 8.30 Uhr bzw. um 9.00 Uhr beginnen.

3v6221h3 3v6221h3 Streiflichter: 3v6221h3 3v6221h3

Sporthalle:
Alle waren begeistert vom Musical, dass die Schüler der Freien Schule Rerik aufführten. Es traf den Nerv der Schüler, denn es wurde ihre Sprache gesprochen, ihre Probleme wurden berührt.

Pausenhalle:
Hier gab es eine Premiere. Zum ersten Mal traten Mitglieder des Vereins "Ohne Barrieren", eine Rollifahrerin mit ihre Begleitung, in dieser Form vor Schülern auf. Sie brachten Rollstühle mit, die durch unsere nicht gehandicapten Schüler ausprobiert wurden. Sehr schnell stellten diese fest, wie mühsam das Fahren damit ist und manchmal sogar unmöglich. Unsere Schüler hatten danach eine ganz andere Einstellung zum Thema "Ohne Barrieren".

Küche:
Jüngere Schüler probierten sich aus im Backen von leckeren Waffeln – nach belgischem Rezept. Sie waren mit viel Eifer dabei.

Klassenräume:
Vielfältige Diskussionsrunden für ältere Schüler:
– mit Herrn Dr. Fakhouri vom Islamrat
– über Rechtsextremismus
– über Gewaltprävention

Vielfältige Informationsmöglichkeiten:
– "Wie weiter nach der Schule"
– Schülerauslandsaufenthalte

Es gab zahlreiche weitere Angebote, sodass unser 2. Entdeckerfest ein gelungener Tag war, ein Tag mit vielen Denkanstößen und Diskussionen, aber auch mit viel Spaß.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen.

Bilder vom Europatag befinden sich im [url=http://www.hundertwasser-gesamtschule.de/content/gallery/album.php?album_id=45:3v6221h3 Album 3v6221h3 .

B. Sandig[/font 3v6221h3 3v6221h3