20.11.2008 | Pressetext zu Mini-Jobfactory
#0000BF:m8lncfd3 m8lncfd3 134:m8lncfd3 Die folgende Presseinformation über unsere Mini-Jobfactory stellte uns Herr Klaus-Peter Kudruhs von der kpk INFO + MARKETING dankenswerterweise vorab zur Verfügung: m8lncfd3 m8lncfd3
167:m8lncfd3 Mini-Jobfactory an der Hundertwasser-Gesamtschule m8lncfd3
134:m8lncfd3 m8lncfd3 Orientierungen für die Berufswahl direkt vor Ort m8lncfd3
m8lncfd3 m8lncfd3 Rostock-Lichtenhagen m8lncfd3 m8lncfd3 Was im Großen für die Stadt klappt, das könnte doch auch für eine Schule direkt vor Ort etwas bringen, sagen sich die Macher um AWT- und Informatiklehrer René Mattes an der Hundertwasser-Gesamtschule im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen und laden zur 3. Berufsinformations-Messe ein, die am 25. November ab 16.00 Uhr stattfindet. Angesprochen sind Schüler ab der 7. Klasse und deren Eltern, um sich in der Berufswahl zu orientieren. "Wir informieren unsere Schüler im Unterricht schon recht umfangreich über Berufsmöglichkeiten in der Stadt und in der Region und die dafür erforderlichen schulischen Leistungen. Dazu gehört auch das Erarbeiten einer Bewerbungsmappe mit entsprechendem Inhalt und Aussehen", informiert René Mattes über das Vorhaben. "Aber auch die Eltern müssen sich mehr einbringen, wenn es um die Berufswahl ihrer Kinder geht. Deswegen die Informationsveranstaltung, die mit dem Elternsprechtag an unserer Schule gekoppelt wird." Der Pausensaal der Hundertwasser-Gesamtschule reicht schon nicht mehr aus, um allen Anbietern für die Berufsausbildung entsprechenden Platz zu geben. Angrenzende Flure und Klassenräume werden am kommenden Dienstag kurzerhand umfunktioniert für Informations- und Beratungsstände. Neben den Berufsberatern von der Agentur für Arbeit informieren mehrere Berufsschulen über Möglichkeiten einer Ausbildung nach dem Schulabschluss, Aus- Fortbildungszentren geben Auskunft über ihre ausbildenden Partner in der Wirtschaft, ebenso die Industrie- und Handelskammer und mehrere Fachverbände. Auch die Landes- und Bundespolizei ist mit Informationen über Karrieremöglichkeiten vor Ort. Es gibt spezielle Angebote für Mädchen und auch Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten im Ausland. "Mehr als 20 Anbieter sind bei dieser Mini-Jobfactory dabei, die nicht nur für Schüler und Eltern unserer Schule gedacht ist. Wer sich informieren will, ist am Dienstagnachmittag in die Hundertwasser-Gesamtschule in der Sternberger Straße herzlich eingeladen", betont Cheforganisator René Mattes nochmals ausdrücklich. kpk m8lncfd3 m8lncfd3